ist häufig der Schlüssel im privaten wie im beruflichen. Es hört sich so einfach an, ist es aber nicht. Ein Coaching kann hier die nötigen Impulse und Hilfestellungen geben. Die Reflektion seines eigenen und das Verhalten der anderen bringt Erkenntnisse für die Bewältigung der beruflichen wie privaten Herausforderungen. Um Mitarbeiter zu führen und zu binden ist das Wissen über Führungsaufgaben, Kommunikation, Motiven und Werten unabdingbar. Ein Coaching hilft dabei die Mitarbeiter zu binden, und steigert die Zufriedenheit. Dadurch steigert sich auch die Produktivität, denn unzufriedene Mitarbeiter die innerlich bereits gekündigt haben sind Gift für jedes Unternehmen. Mein Führungskräfte Coaching verbindet die Selbst- mit der Mitarbeiterführung. Dadurch wird die eigene Führungspersönlichkeit erkannt und ICH als Führungskraft verstehe mein Verhalten und das der anderen besser, und kann besser führen.
Leistungen
Ich biete ein Coaching für die unterschiedlichen Lebens- und Arbeitssituationen an. Ein Karriere Coaching, Team Coaching oder Führungskräfte Coaching sind Teil meines Angebotes. Gezielte Erkenntnisse über die eigene Person und das jeweilige Umfeld sind die Basis für eine bessere Zufriedenheit und damit eine effizientere Vermarktung seiner eigenen Persönlichkeit und den eigenen Fähigkeiten. Für die unterschiedlichen Bereiche Management / Operation / Personal biete ich individuelle Ansätze für die Herangehensweise der beruflichen wie privaten Herausforderungen an.
Im Management kommt es unter anderem auf die Fähigkeit zur Führung von Mitarbeitern/Menschen an. Führung benötigt Kenntnisse über Motive , Werte, Kommunikation und die eigentlichen Führungsaufgaben. Gerade für die ersten Erfahrungen bei der Mitarbeiterführung ist ein Coaching sehr hilfreich um die "klassischen" Fehler zu vermeiden.
Bin ich in meinem Beruf richtig aufgestellt, oder brauche ich Support bei einer Veränderung, oder kann ich evtl. eine Unzufriedenheit nicht näher definieren. Diese Unsicherheiten sind nicht immer sofort zu erkennen , manchmal gibt der Körper bereits die ersten Zeichen , aber die richtige Deutung fehlt. Das Karriere Coaching schafft die nötige Klarheit um Entscheidungen richtig zu treffen.
Mein Vorgehen
Der Coaching Prozess sieht bei mir 5 Steps vor. Der Prozess ermöglicht eine nachhaltige Selbstorganisation, da auf bereits vorhandene Kompetenzen / Ressourcen zurückgegriffen wird.
Step 1: Es wird der IST Zustand analysiert und Zusammenhänge erarbeitet
Step 2: Festlegung des SOLL Zustands ( Ziel )
Step 3: Identifikation von Kompetenzen / Ressourcen zur Zielerreichung
Step 4: Entwicklung von Handlungsalternativen zur Zielerreichung
Step 5: Controlling Maßnahmen
Kundenmeinungen
Ein Auszug vom Feedback meiner Kunden.
Durch das Coaching habe ich gelernt selbstsicherer und effektiver zu arbeiten und Stressfaktoren selbständig zu erkennen und zu lösen. Die Arbeit macht mir nicht nur Spaß , ich bin zu dem deutlich zielstrebiger und auch privat, kann ich Stresssituationen deutlich besser bewältigen.“
Durch die Persönlichkeitsanalysen konnte ich meine Mitarbeiter besser verstehen und sinnvoller einsetzen. Die Analysen haben mir sehr bei den Mitarbeitergesprächen geholfen , ich konnte viel individueller auf meine Mitarbeiter eingehen. Seit dem fallen die Feedbackgespräche positiver aus.
Das Gespräch mit Marc Oliver hat mich bei meiner eigenen Reflektion weiter gebracht. Die zukünftigen Bewerbungsgespräche bin ich anders angegangen. Die gegenseitigen Erwartungen konnten dadurch klarer kommuniziert werden.
Das Karriere Coaching hat mich in meiner Entscheidung bestärkt. Ich hatte wieder ein klares Ziel vor Augen welches ich sofort konsequent angegangen bin. Die ersten positiven Veränderungen sind schon nach 4 Wochen eingetreten. Vielen Dank an Marc Oliver.